@srfkultursternstunden - 1242 本の動画
チャンネル登録者数 35.7万人
Bei SRF Kultur Sternstunden findet ihr jede Woche neue Gespräche und Debatten zu den grossen Fragen unseres Lebens. ✨ Die «Sternstunde Philosophie» pflegt de...
Der ESC – über Politik, Queerness und die Zukunft Europas | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Mannsein heute – Zwischen Stärke und toxischer Männlichkeit | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Vom Lieben und Leben nach dem Missbrauch | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Europa rüstet auf – kommt so der Frieden? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Learning from East Asia – New perspectives for the West | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Von Ostasien lernen – Neue Perspektiven für westliches Denken | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Migration und ihre Schattenseiten | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Doris Dörrie: Wohnen, Reisen und das Leben dazwischen | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Diagnose Krebs – von falschem Trost und leeren Worten | Sternstunde Religion | SRF Kultur
Douglas Rushkoff – das Mindset der Tech-Milliardäre | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Douglas Rushkoff – the mindset of tech billionaires | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Peter Maffay – Glaube ist wie ein Leuchtturm | Sternstunde Religion | SRF Kultur
ADHS – Störung, Varianz oder Superkraft? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Was bedeutet Trauma-Arbeit in Krisenzeiten? | Sternstunde Religion | SRF Kultur
Juli Zeh, woran krankt die Demokratie? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Aya Cissoko: se battre sur le ring de boxe et dans la vie | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Aya Cissoko über Kampfgeist im Boxring und im Leben | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Rausch und Ekstase – warum lockt der Kontrollverlust? | Sternstunde Religion | SRF Kultur
Anne Applebaum: western democracies and their new enemies | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Anne Applebaum: westliche Demokratien und ihre neuen Feinde | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Extremsportlerin Anja Blacha: mit Willenskraft zum Gipfel? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Sind Ideologien die neuen Religionen? | Sternstunde Religion | SRF Kultur
Bernhard Pörksen: «Wir hören, was wir fühlen» | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Was zählt im Leben, Anselm Grün? | Sternstunde Religion | SRF Kultur
Robert Pfaller über lustvolle Fremdscham und schamvolle Lust | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Niklas Frank: «Mein Vater war ein Nazi-Verbrecher» | Sternstunde Religion | SRF Kultur
Franziska Schutzbach will eine Revolution der Verbundenheit | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Wie verbindet Astrophysik Wissenschaft, Religion und Musik? | Sternstunde Religion | SRF Kultur
Müssen wir Angst vor der Zukunft haben, Andreas Reckwitz? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Heilfasten: vom Luxus des Verzichts | Sternstunde Religion | SRF Kultur
Fremd in der Welt: Martin R. Dean über Herkunft und Identität | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Weihnachten als Brücke zwischen den Religionen | Sternstunde Religion | SRF Kultur
Woher haben Sie den Willen zu Glauben, Tobias Haberl? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
«Die päpstliche Schweizergarde ist wie eine Lebensschule» | Fromme Törtchen | SRF Kultur
«Ohne jüdisch zu sein, wäre mein Leben leer» | Fromme Törtchen | SRF Kultur
Ex-Zeugin Jehovas: «Essen ist spirituell für mich» | Fromme Törtchen | SRF Kultur
Spiritualität im Alltag: Was verleiht dem Leben Tiefe? | Sternstunde Religion | SRF Kultur
Sind wir für unseren Erfolg verantwortlich? I Sternstunde Philosophie | #Shorts I SRF Kultur
Wie weit reicht Eigenverantwortung? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
What is a Meaningful Life, Susan Wolf? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Wie sehen Sie die Welt, Richard Gere? I Sternstunde Religion | #Shorts I SRF Kultur
Wie viel Energie verbraucht KI? I Sternstunde Philosophie | #Shorts I SRF Kultur
Tibeterin: «Bis meine Heimat frei ist, werde ich kämpfen» | Fromme Törtchen | SRF Kultur
Was ist das Problem mit KI? I Sternstunde Philosophie | #Shorts I SRF Kultur
Wie soll man sein Leben verbringen? I Sternstunde Philosophie | #Shorts I SRF Kultur
Was ist ein sinnvolles Leben, Susan Wolf? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Richard Gere, wie haben Sie zum Buddhismus gefunden? | Sternstunde Religion | SRF Kultur
Richard Gere, what lead you to Buddhism? | Sternstunde Religion | SRF Kultur
Was bleibt mit KI vom Menschsein übrig? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Was ist besonders in der Kunst, Sven Regener? I Sternstunde Philosophie | #Shorts I SRF Kultur
Was ist interessant am Leben, Sven Regener? I Sternstunde Philosophie | #Shorts I SRF Kultur
Was ist das Wesen der Kunst, Sven Regener? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Wo sehen Sie eine Spaltung der Leute, Aziz Abu Sarah? I Sternstunde Religion | #Shorts I SRF Kultur
Was bedeutet Gerechtigkeit für Sie, Magen Inon? I Sternstunde Religion | #Shorts I SRF Kultur
Overcoming Revenge in the Middle East Conflict | Sternstunde Religion | SRF Kultur
Frieden statt Rache im Nahost-Konflikt | Sternstunde Religion | SRF Kultur
Donald Trump als Messias? Die USA nach der Wahl | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Was bedeutet es präsent zu sein, Marina Abramović? I Sternstunde Philosophie | #Shorts I SRF Kultur
Marina Abramović and the Art of Overcoming | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Marina Abramović und die Kunst der Überwindung | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Gibt es gesunde Eifersucht, Felizitas Ambauen? I Sternstunde Philosophie | #Shorts I SRF Kultur
Sex mit Freunden? Partnerschaft und Liebe neu denken | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Ole Liebl, sind sexuelle Bedürfnisse oberflächlich? I Sternstunde Philosophie | #Shorts I SRF Kultur
Sind wir aufgeklärter als früher, Alexander Grau? I Sternstunde Philosophie | #Shorts I SRF Kultur
Konservativ & frei: Alexander Grau ist Kulturpessimist | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Wie lebt es sich mit dem Tod, Katja Lewina? | Sternstunde Religion | SRF Kultur
Haben Sie Angst vor dem Tod, Katja Lewina? I Sternstunde Religion | #Shorts I SRF Kultur
Wie überwinden wir Trauma, Maggie Schauer? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Wie äussert sich ein Trauma, Maggie Schauer? I Sternstunde Philosophie | #Shorts I SRF Kultur
Diana Kinnert, ist Einsamkeit ein kulturelles Problem? I Sternstunde Religion | #Shorts I SRF Kultur
Macht das moderne Leben einsam? | Sternstunde Religion | SRF Kultur
Macht Social Media einsam, Alexandra de Carvalho? I Sternstunde Religion | #Shorts I SRF Kultur
Ist das Klima der Wirtschaft egal, Jens Beckert? I Sternstunde Philosophie | #Shorts I SRF Kultur
Was passiert, wenn der Klimawandel die Heimat zerstört? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Bewusstes Atmen – von alter Weisheit zum modernen Trend | Sternstunde Religion | SRF Kultur
Wozu braucht es Atemübungen? I Sternstunde Religion | #Shorts I SRF Kultur
Gibt es noch Workaholics, Anna Katharina Schaffner? I Sternstunde Philosophie | #Shorts I SRF Kultur
Burnout & Erschöpfung: Wie finden wir zu neuer Energie? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Philipp Hübl, dient Moral nur dem eigenen Image? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Was stört an moralischen Menschen, Philipp Hübl? I Sternstunde Philosophie | #Shorts I SRF Kultur
Was werden Sie auf dem Sterbebett bereuen, Florian Schroeder? | #Shorts | SRF Kultur
Florian Schroeder, was sind schlimme Entscheidungen? | #Shorts | SRF Kultur
Wie entscheide ich richtig, Florian Schroeder? | Denkimpulse | SRF Kultur
Thomas Zurbuchen, glauben Sie an eine höhere Macht? | Sternstunde der Nacht | SRF Kultur
Werner van Gent: «Wir sind Gaffer» | Sternstunde der Nacht | SRF Kultur
Was gehört zu einem guten Leben, Susanne Schmetkamp? | Sternstunde der Nacht | SRF Kultur
Alex Oberholzer, wie stehen Sie zu Ihrem Körper? | Sternstunde der Nacht | SRF Kultur
Florian Schroeder, sind Unsicherheiten etwas Gutes? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Florian Schroeder, wie schaffen wir das Böse ab? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Was macht Trauer mit Ihnen, Verena Kast? | Sternstunde der Nacht | SRF Kultur
Was bedeutet es zu lieben? | Sternstunde der Nacht | SRF Kultur
Jonas Grethlein, sind wir ohne Hoffnung verloren? | Sternstunde Religion | SRF Kultur
Was nützt Hoffnung? | Sternstunde Religion | SRF Kultur
Mit Freud und Leid das Leben umarmen | Sternstunde der Nacht | SRF Kultur
Elke Heidenreich, worin liegt das Glück des Älterwerdens? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
Elke Heidenreich: «Älterwerden ist ein Geschenk» I Sternstunde Philosophie | #Shorts I SRF Kultur
Rapper Stress: «Wut und Zorn sind Energie» | Religion | Todsünden | SRF Kultur
Jürgen Dollase: «Völlerei ist die letzte legale Sucht» | Religion | Todsünden | SRF Kultur
Bianca Sissing: «Neid hat mich geheilt» | Religion | Todsünden | SRF Kultur
Sex-Expertin zu Wollust: «Körper sind zum Geniessen da» | Religion | Todsünden | SRF Kultur
«Die päpstliche Schweizergarde ist wie eine Lebensschule» | Fromme Törtchen | SRF Kultur
4749 回視聴 - 4 か月前
Ex-Zeugin Jehovas: «Essen ist spirituell für mich» | Fromme Törtchen | SRF Kultur
4840 回視聴 - 5 か月前
Tibeterin: «Bis meine Heimat frei ist, werde ich kämpfen» | Fromme Törtchen | SRF Kultur
1.4万 回視聴 - 5 か月前
Seconda in der Schweiz: Wo gehöre ich hin? | Religion | Fromme Törtchen | SRF Kultur
4667 回視聴 - 1 年前
Sina, warum der Bruch mit dem Katholizismus? | Religion | Fromme Törtchen | SRF Kultur
3928 回視聴 - 1 年前
Beni Thurnheer, was ist der Sinn des Lebens? | Religion | Fromme Törtchen | SRF Kultur
3931 回視聴 - 1 年前
Charles Nguela: «Ich war zwischen zwei Welten» | Religion | Fromme Törtchen | SRF Kultur
3402 回視聴 - 1 年前
Das ist «Fromme Törtchen»: Deliziös, divers, diskussionsfreudig | Religion | SRF Kultur
2539 回視聴 - 1 年前
Thomas Meyer: «Ich bin jüdisch, aber nicht religiös» | Religion | Fromme Törtchen | SRF Kultur
3468 回視聴 - 1 年前