@bundesstiftungaufarbeitung - 1456 本の動画
チャンネル登録者数 4940人
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur hat den gesetzlichen Auftrag, die umfassende Aufarbeitung der Ursachen, Geschichte & Folgen der Diktatur...
Geralf Pochop: Meine Flucht und das unglaubliche Erlebnis!
Warum konnte sich Ceausescu in Rumänien bis kurz vor Weihnachten 1989 an der Macht halten?
Das Leben in einer Diktatur vs. in einer Demokratie
Sind Sie ein „Antikommunist“?
Die Generation der Enttäuschten
1945: Deutschlands Ende und Neubeginn – Eine Analyse
8 Mai: Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus
Wieso hatten Sie sich als Schüler dem KBW und nicht der DKP angeschlossen?
Kollektivschuld: Die deutsche Lebenslüge und die Verbrechen des Regimes
Kriegsende: Eine Chance für Europa
"Geschichte von Geschichten lebt. Das Datum alleine ist es nicht."
Gelebte Geschichte: Videointerview mit Lothar Tautz
Gelebte Geschichte: Videointerview mit Mahmoud Dabdoub
Gelebte Geschichte: Videointerview mit Jörg Stiehler
Gelebte Geschichte: Videointerview mit Carmen Niebergall
Gelebte Geschichte: Videointerview mit Siegfried Wittenburg
Gelebte Geschichte: Videointerview mit Matthias Waschitschka
Gelebte Geschichte: Videointerview mit Dr. Manfred Probst
Gelebte Geschichte: Videointerview mit Andreas Schönfelder
Gelebte Geschichte: Videointerview mit Geralf Pochop
Waffenstillstand: Ein Tag der Freiheit und des Jubels!
Gab es sowjetische Angriffspläne gegen Deutschland, die Hitler als Bedrohung wahrnahm?
Wehrmacht: Mythos der Tugend vs DDR Erinnerung an die Rote Armee
Mein erstes politisches Erlebnis: Ulbrichts Tod und die Hoffnung
1945: Befreiung, Katastrophe, Neubeginn. Deutsche Geschichte im Wandel
Der Holocaust: 6 Millionen Tote in Europa
Wehrmacht Kriegsgefangene
Deutsche Scham nach dem Zweiten Weltkrieg
Der Zweite Weltkrieg: 1 Million Tote pro Monat
"Welches Bild haben Sie vor Augen, wenn Sie an die DDR denken?"
Zukunft erfinden – Innovation und Imagination im geteilten und vereinten Deutschland
Die Wirtschaftsgeschichte und der Sowjetunion - Was war der Kommunismus?
Welche Folgen haben 70 Jahre Planwirtschaft auf das wirtschaftliche Denken im heutigen Russland?
Was bedeutet der Tag des Mauerfalls für Sie persönlich?
Wie George Orwells Roman „1984“ fast in der DDR erschienen wäre
Wertvolle Lektionen: Diskurs und Toleranz
Welche Bedeutung hatte Wohneigentum in den Transformationsjahren nach dem Ende der Sowjetunion?
Hochzeit und Abgesang (Folge 6)
Das eigentliche Kennzeichen von Widerstand
Gab es nach 1991 irgendwelche Formen der Restitution in den Staaten der früheren Sowjetunion?
Der Fall der Mauer: Die Rolle der Flüchtlinge
Ist Kommunismus mit einer marktwirtschaftlichen Ordnung möglich?
Der Mut der Flucht: Ein Beitrag zum Ende der SED Diktatur
Wie relevant war die wirtschaftliche Lage für den Zerfall der Sowjetunion und des Ostblocks?
Die Bedeutung menschlicher Freiheit im Widerstand
Die befohlene Zukunft. DDR-Science-Fiction zwischen Zensur und Selbstzensur
Experience, memory and instrumentalisation: The Long End of the Second World War in Europe: Day 3
Erfahrung, Erinnerung und Instrumentalisierung: Das lange Kriegsende in Europa: Tag 3
Medien in der DDR. Folge 9 von „Backstage DDR“ – Eine Videoreihe der Bundesstiftung Aufarbeitung
Erfahrung, Erinnerung und Instrumentalisierung: Das lange Kriegsende in Europa: Tag 2
Experience, memory and instrumentalisation: The Long End of the Second World War in Europe: Day 2
Die Treuhand: Chancen und Skandale nach der Deutschen Einheit #BackstageDDR #DDR #Geschichte
Experience, memory and instrumentalisation: The Long End of the Second World War in Europe: Day 1
Erfahrung, Erinnerung und Instrumentalisierung: Das lange Kriegsende in Europa: Tag 1
Podiumsdiskussion: „Wir in Ost und West“
Welche Auswirkungen hatte der Außenhandel mit den westlichen Staaten für die Sowjetunion?
Wie gestaltete sich die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen den realsozialistischen Staaten?
"Ich wollte die Kinder nicht in einen staatlichen Kindergarten geben" #GelebteGeschichte
Ostdeutsche Wirtschaft im freien Markt: Ein Zusammenbruch #BackstageDDR #DDR #geschichte
Schuld, Bekenntnis, Verantwortung. Die gemeinsame Erklärung der 10. Volkskammer am 12. April 1990
Gab es in den anderen Staaten des Ostblocks andere Wirtschaftssysteme?
Die Baseballschlägerjahre: Fremdenfeindlichkeit und Fortschritt im Osten #BackstageDDR #DDR
Die Gegenwart der Vergangenheit. Daniel Biskup über seinen neuen Bildband SPUREN
Gab es Bereiche, in denen die sowjetische Wirtschaft führend war?
Die Erfahrung von Frauen im (post)sozialistischen Block: Terror, Widerstand, Erinnerung (Tag 2)
Die Erfahrung von Frauen im (post)sozialistischen Block: Terror, Widerstand, Erinnerung (Tag 1)
Treuhand: Erfolgsgeschichten und Missstände enthüllt #Geschichte #BackstageDDR #ddr
Was waren die wesentlichen Probleme der sowjetischen Wirtschaft?
Wer war Albert Hotopp? 5 (+3) Fragen an Pete Heuer
Tafel 18: Verständnis von Gleichberechtigung in Ost- und Westdeutschland
Tafel 16: Die Rolle des DFD in der DDR
Tafel 19: Ostfrauen nach der Wiedervereinigung
Tafel 17: Modetrends in der DDR
Tafel 15: Herausbildung der westdeutschen Frauenbewegung
Tafel 14: "Guten Morgen du Schöne" in der DDR
Tafel 13: Frauen abseits des sozialistischen Idealbilds
Tafel 12: Die Karrierefrau in Westdeutschland
Tafel 11: Scheidungen in Ost- und Westdeutschland
Tafel 10: Vereinbarkeit von Beruf, Haushalt und Familie in der DDR
Tafel 9: Kinderbetreuung in Ost- und Westdeutschland
Tafel 8: Beweggründe für eine frühe Hochzeit
Tafel 7: Bedeutung sexueller Selbstbestimmung in Ost- und Westdeutschland
Tafel 6: Unterschiedliche Lebenswirklichkeiten nach 1945
Tafel 5: Stellenwert der Erwerbstätigkeit von Frauen in der DDR
Tafel 4: Das Frauenbild in den ostdeutschen Medien der 1970er Jahre
Tafel 3: Erwartungen an Frauen in den 1970er Jahren
Tafel 2: Klischees über Frauen aus Ost- und Westdeutschland
Tafel 20: Unterschiede zwischen Frauen aus Ost- und Westdeutschland heute
Deutsche Einheit: Ein Schlüsselmoment der #Geschichte #BackstageDDR #DDR
War die sowj. Wirtschaft zu irgendeinem Zeitpunkt mit der Wirtschaft des Westens konkurrenzfähig?
Konferenz "Bruderkriege im Kommunismus" - 5 Fragen an Prof. Dr. Felix Wemheuer
Echte #Punks in der #DDR??
Zukunft wählen – Stimmen für morgen – Abendveranstaltung mit Impulsen und Gesprächen
Gab es große wirtschaftliche Unterschiede in den Sowjetrepubliken?
Neuanfang im Büro: Herausforderungen einer Politikerin
Volkskammerpräsidentin Sabine Bergmann-Pohl: Morddrohungen - Mein Leben im Visier